Dürfen befüllte Behälter mit Paketdienst versendet werden?

Wir raten grundsätzlich vom Versand über Paketdienste oder die Post ab. Der Transport stellt eine erhebliche Belastung für Eimer und Becher dar, da die Pakete häufig starken Stößen oder Stürzen ausgesetzt sind. Dabei können Deckel aufgehen oder Behälter beschädigt werden.

Aus diesem Grund können wir keine Garantie für eine unversehrte Ankunft übernehmen. Weder Hersteller noch Händler oder Paketdienstleister haften für derartige Transportschäden. Der sicherste Weg ist der Versand auf Palette per Spedition.

Versandwege im Vergleich – Paketdienst vs. Spedition

Kriterium Paketdienst / Post Spedition / Palettenversand
Transportart Einzelne Pakete werden mehrfach umgeschlagen und sortiert Gesicherte Paletten, kaum manuelle Handhabung
Stoß- und Fallbelastung Hohe Belastung durch Förderbänder und Stürze aus bis zu 1 m Höhe Sehr geringe Belastung – geschlossener Transportweg
Verpackungssicherheit Deckel können sich lösen, Behälter verformen oder reißen Stabile Sicherung durch Folierung und Stapelung auf Palette
Haftung Keine Haftung für geplatzte Deckel oder verformte Behälter Transportschäden meist abgesichert durch Speditionshaftung
Empfohlene Versandart Nicht empfohlen Empfohlen

Hinweis

Kunststoffbehälter wie Eimer oder Becher sind stoßempfindlich. Der Versand auf Palette per Spedition bietet den besten Schutz vor Transportschäden und sichert eine unversehrte Ankunft.

Stand: 2025 · Quelle: Bikapack Praxiserfahrung · Alle Angaben ohne Gewähr.