Was ist PA (Polyamid / Nylon)?

Polyamid (PA), oft auch unter dem Handelsnamen Nylon bekannt, ist ein thermoplastischer Kunststoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und sehr guter Abrieb- und Verschleißfestigkeit.

Er zählt zu den technisch anspruchsvolleren Kunststoffen und wird in vielen Bereichen eingesetzt, in denen hohe Belastbarkeit und Dimensionsstabilität erforderlich sind. Polyamid wird meist durch P

olykondensation oder Polymerisation von Aminen und Dicarbonsäuren hergestellt. Die bekanntesten Typen sind PA6 und PA66, die sich vor allem in Kristallinität, Festigkeit und Temperaturverhalten unterscheiden. PA besitzt eine hohe Zähigkeit, Steifigkeit und Wärmeformbeständigkeit (typisch zwischen –40 °C und +120 °C), kurzfristig sind auch höhere Temperaturen möglich. Es ist beständig gegen Öle, Fette, Alkohole, Alkohollösungen und viele organische Lösungsmittel, zeigt jedoch eine Wasseraufnahme, die zu Dimensionsänderungen und geringerer Steifigkeit führen kann.

Nylon ist bedingt transparent bis opak, lässt sich sehr gut färben und verarbeiten (Spritzguss, Extrusion, Folien). In der Verpackungstechnik wird Polyamid häufig in Mehrschichtfolien (PA/PE oder PA/EVOH) eingesetzt, wo es aufgrund seiner hohen Durchstoßfestigkeit, Abriebfestigkeit und Gasbarrierewirkung überzeugt.

PA ist grundsätzlich recycelbar, jedoch aufgrund der Materialvielfalt und Mischverwendung komplexer im Recyclingprozess als PP oder PET.

Grow my tree