Wie sollen die Produkte vor der Befüllung gelagert werden?

Unsere gelieferten Leergebinde und Deckel sollten stets in sauberer, trockener und vor UV-Licht geschützter Umgebung aufbewahrt werden. Die Raumtemperatur sollte dabei 30 °C nicht überschreiten.

Nur unter diesen Bedingungen bleibt die volle Funktionalität und Materialqualität erhalten. Achten Sie darauf, einen Mindestabstand von etwa einem Meter zu Heizkörpern oder anderen Wärmequellen einzuhalten.

Wir empfehlen, die Produkte innerhalb von 6 Monaten nach Lieferung ihrer Bestimmung (Befüllung) zuzuführen. Bitte beachten Sie, dass diese Hinweise ausschließlich für leere Verpackungen gelten.

Für die Lagerung befüllter Behälter können wir keine verbindlichen Angaben machen, da diese von Produkt, Rezeptur und Prozessbedingungen abhängen. Der Anwender ist daher verpflichtet, eigene Lager- und Haltbarkeitstests unter realen Bedingungen durchzuführen.

Empfohlene Lagerbedingungen für Kunststoffverpackungen

Um die Qualität und Funktionalität unserer Verpackungen zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Empfehlungen zur Lagerung und Handhabung. Diese gelten für Eimer, Becher, Deckel und vergleichbare spritzgegossene PP-Verpackungen.

Kriterium Empfehlung Hinweis
Temperaturbereich 15 – 25 °C Nicht unter +5 °C (Bruchgefahr) und nicht über +40 °C (Verformungsgefahr) lagern.
Relative Luftfeuchtigkeit 40 – 70 % Kondensation und übermäßige Trockenheit vermeiden.
Licht- & UV-Schutz In geschlossenen, lichtgeschützten Räumen lagern. UV-Strahlung kann zu Farbveränderung und Materialalterung führen.
Stapelhöhe Maximal gemäß Angabe auf Verpackung oder Palettenetikett. Überlastung kann zu bleibender Verformung oder Beschädigung führen.
Untergrund Sauber, trocken, eben und frei von Staub und Chemikalien. Verunreinigungen können Dichtflächen oder Deckelpassung beeinträchtigen.
Lagerdauer Max. 24 Monate ab Lieferdatum Empfohlen: FIFO-Prinzip („First In – First Out“) zur Qualitätssicherung.

Hinweis

Die genannten Werte dienen als Richtlinie für optimale Lagerbedingungen. Direkte Sonneneinstrahlung, starke Temperaturschwankungen oder unsachgemäße Stapelung können zu Verformungen, Undichtigkeiten oder optischen Abweichungen führen.

Stand: 2025 · Quelle: Bikapack Qualitätsmanagement · Alle Angaben ohne Gewähr.