Muss dieser B2B Online-Shop Barrierefrei sein?

Unser Webshop richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (Business-to-Business, B2B). Eine Bestellung ist nur nach erfolgreicher Registrierung und Nachweis der Unternehmereigenschaft möglich.

Verbraucher im Sinne des § 1 Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind vom Einkauf ausdrücklich ausgeschlossen. Aufgrund dieser Ausrichtung unterliegt unser Onlineshop nicht den gesetzlichen Verpflichtungen zur digitalen Barrierefreiheit, da diese ausschließlich für öffentliche Stellen oder Verbraucherangebote gelten.

Gesetzliche Grundlagen:

Das Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) setzt die EU-Richtlinie 2016/2102 um und verpflichtet nur öffentliche Stellen in Österreich zur barrierefreien Webgestaltung. Das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), das die Richtlinie (EU) 2019/882 („European Accessibility Act“) umsetzt und am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, gilt nur für Produkte und Dienstleistungen, die für Endverbraucher bestimmt sind. Artikel 2 Absatz 1 der Richtlinie (EU) 2019/882 stellt ausdrücklich klar, dass die Vorgaben nicht für B2B-Angebote gelten.

Da unser Onlineshop ausschließlich für gewerbliche Kunden mit Unternehmenskonto zugänglich ist, finden die Bestimmungen der Richtlinie (EU) 2019/882 und des BaFG keine Anwendung. Unser Anspruch: Trotz fehlender gesetzlicher Verpflichtung legen wir großen Wert auf eine benutzerfreundliche Gestaltung. Sollten bei der Nutzung Schwierigkeiten auftreten, unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne persönlich.

Barrierefreiheit – Rechtslage für B2B-Onlineshops

Kriterium Rechtslage in Österreich Bewertung für unseren Webshop
Gesetzliche Grundlage
  • Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) – Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/2102
  • Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) – Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 („European Accessibility Act“), gültig ab 28. Juni 2025
Beide Gesetze betreffen ausschließlich öffentliche Stellen oder Angebote, die sich an Endverbraucher richten.
Geltungsbereich Artikel 2 Abs. 1 der EU-Richtlinie 2019/882: „Diese Richtlinie gilt für Produkte und Dienstleistungen, die für Verbraucher bestimmt sind.“ Unser Webshop richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (B2B) und ist daher vom Geltungsbereich ausgenommen.
Bestellvoraussetzungen Registrierung mit Nachweis der Unternehmereigenschaft erforderlich. Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG sind vom Einkauf ausgeschlossen.
Verpflichtung zur Barrierefreiheit Nur öffentliche Stellen (nach WZG) und B2C-Anbieter (nach BaFG) sind verpflichtet. Für unseren B2B-Shop besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit.
Unser Anspruch Auch ohne gesetzliche Verpflichtung legen wir Wert auf eine benutzerfreundliche und übersichtliche Gestaltung. Sollte es bei der Nutzung zu Schwierigkeiten kommen, unterstützen wir Sie gerne persönlich.

Zusammenfassung

Da sich unser Webshop ausschließlich an gewerbliche Kunden richtet, finden die Vorschriften zur digitalen Barrierefreiheit gemäß WZG und BaFG keine Anwendung.

Unabhängig davon legen wir großen Wert auf Usability und einfache Navigation und stehen bei Fragen oder Problemen jederzeit zur Verfügung.

Stand: 2025 · Quellen: EU-Richtlinie 2016/2102, EU-Richtlinie 2019/882, WZG, BaFG · Alle Angaben ohne Gewähr.