Rechtsfragen

In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf häufige rechtliche Fragen rund um unsere Produkte, Verpackungen und Shop-Abläufe.

Die Themen reichen von europäischen Verordnungen und nationalen Richtlinien bis hin zu gesetzlichen Anforderungen im Lebensmittel- und Verpackungsrecht. Bitte beachten Sie: Gesetze, Verordnungen und Normen ändern sich laufend – wir sind stets bemüht, die Inhalte aktuell und korrekt zu halten, können aber keine Gewähr für Vollständigkeit oder Rechtsverbindlichkeit übernehmen.

Alle Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.

Rechtsgrundlagen & Quellen

Unsere Verpackungen und Produkte unterliegen verschiedenen gesetzlichen Anforderungen und Normen. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Vorschriften und Zertifizierungen, die Herstellung, Vertrieb und Verwendung regeln:

  • EU-Verordnung Nr. 10/2011 – Kunststoffmaterialien und -gegenstände mit Lebensmittelkontakt
  • Verpackungsgesetz (VerpackG, Deutschland) – Registrierungs- und Rücknahmepflichten
  • PPWR (Packaging & Packaging Waste Regulation) – Vorgeschlagene EU-Verordnung zu Verpackung und Abfallvermeidung
  • Lebensmittelinformationsverordnung (EU Nr. 1169/2011) – Regelung zu Lebensmittelinformationen
  • BRCGS Packaging Materials – Issue 6 – Standard für Produktqualität und -sicherheit
  • ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsystem
  • EcoZert – Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement
  • OM-Prüfbedingungen (OM1–OM7) – Verfahren zur Migrationsprüfung

Bitte beachten Sie: Diese Übersicht dient nur der allgemeinen Orientierung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gesetze, Verordnungen und Prüfnormen können sich jederzeit ändern. Im Zweifel empfehlen wir, aktuelle rechtliche Beratung einzuholen.