Ist eine innergemeinschaftliche Lieferung möglich?
Ja – selbstverständlich sind innergemeinschaftliche Lieferungen innerhalb der EU möglich.
Wenn Sie bei der Registrierung Ihres Kundenkontos Ihre gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) angeben, wird diese automatisch über das EU-VIES-System überprüft.
Nach erfolgreicher Validierung erfolgt die Rechnungslegung ohne österreichische Umsatzsteuer (Netto-Verrechnung), sofern die Ware in ein anderes EU-Mitgliedsland geliefert wird.
Bitte beachten Sie: Die angegebene USt-IdNr. muss gültig und auf Ihr Unternehmen registriert sein. Die Lieferung muss physisch in ein anderes EU-Land erfolgen.
Für Kunden aus der EU ohne USt-IdNr. (z. B. Kleinunternehmen, Vereine oder öffentliche Einrichtungen) gilt das Verfahren des EU-OSS (One-Stop-Shop). In diesem Fall wird die Lieferung mit dem Umsatzsteuersatz des Empfängerlandes fakturiert, und die Steuer wird zentral über das EU-OSS-System abgeführt.
Innerhalb Österreichs wird stets österreichische MwSt. berechnet, auch mit USt-IdNr. Für Lieferungen außerhalb der EU (z. B. Schweiz, Liechtenstein, Norwegen) gelten Export- und Zollvorschriften.
Diese Regelungen basieren auf der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie 2006/112/EG, dem österreichischen Umsatzsteuergesetz (UStG) und den Bestimmungen zum EU-OSS-Verfahren.