Sind Kunststoffverpackungen nachhaltig?

Ja – alle in unserem Onlineshop angebotenen Kunststoffverpackungen bestehen aus 100 % recyclingfähigen Monomaterialien.

Verpackungen – insbesondere aus Kunststoff – leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit.

Sie schützen, konservieren und verlängern die Haltbarkeit empfindlicher Produkte wie Lebensmittel, Futtermittel oder pharmazeutische Artikel. Durch effiziente Kunststoffverpackungen bleiben Produkte länger frisch, werden vor vorzeitigem Verderb geschützt und müssen seltener entsorgt werden – ein zentraler Beitrag zur Reduktion von Lebensmittelabfällen.

Zudem ermöglichen Kunststoffverpackungen durch ihre Bedruckung oder Etikettierung die gesetzlich vorgeschriebene Verbraucherinformation, tragen zu Produktsicherheit, Hygiene und Rückverfolgbarkeit bei und erfüllen damit wesentliche Anforderungen einer modernen Kreislaufwirtschaft.

Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen

Passen Kunststoffverpackungen wirklich in eine nachhaltige Zukunft? Ja – wenn sie verantwortungsvoll entwickelt, genutzt und recycelt werden.
Moderne Monomaterialien und effiziente Produktionsverfahren machen Kunststoffverpackungen zu einem wichtigen Beitrag für Ressourcenschonung und Produktsicherheit.

Kriterium Beitrag zur Nachhaltigkeit Beispiel / Nutzen
Materialstruktur 100 % recyclingfähige Monomaterialien (z. B. PP oder PE) Trennbar, sortierbar und vollständig in Kreislaufsystemen wiederverwertbar
Ressourceneffizienz Geringes Gewicht reduziert Material- und Transportaufwand Niedrigere CO₂-Emissionen pro Lieferung im Vergleich zu schwereren Alternativen
Produktschutz Hohe Stabilität und ausgezeichnete Siegelperformance Weniger Beschädigungen und Rücksendungen, bessere Produktqualität
Lebensmittelverluste Verlängerte Haltbarkeit durch Barrieren und Hygiene Weniger Verderb; geringere Umweltbelastung pro konsumierter Einheit
Energie & Produktion Effiziente Fertigung auf modernen Spritzguss- oder Folienanlagen Kurzzyklen, geringe Ausschussquoten, hohe Reproduzierbarkeit und Qualität
Rezyklatanteil Einsatz von zertifiziertem PCR- oder Industrie-Rezyklat Wiederverwendung von Ressourcen; stärkt Märkte für hochwertige Rezyklate
Konformität & Sicherheit Lebensmittelgeeignete Materialien mit dokumentierter Konformität Erfüllt gesetzliche Anforderungen; transparente Spezifikationen und Prüfungen
End-of-Life Design for Recycling und eindeutige Kennzeichnung Optimierte Sortierung; höhere tatsächliche Recyclingquoten